Vertragsrecht — Unter dem Terminus Vertragsrecht werden diejenigen Regeln zusammengefasst, die das Zustandekommen und die Wirkungen von Verträgen regeln. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsfamilien 1.1 Deutscher Rechtskreis 1.2 Romanischer Rechtskreis … Deutsch Wikipedia
Nachtrag (Vertragsrecht) — Mit Nachtrag bezeichnet man im Vertragsrecht eine nachträgliche, nach dem ursprünglichen Vertragsschluss vorgenommene Änderung des Vertrags, speziell die nachträglich hinzugefügten Teile des Vertrags. Allgemeine Regeln Im allgemeinen… … Deutsch Wikipedia
Sistierung (Vertragsrecht) — Die Sistierung ist der „vom Auftraggeber formell geforderte Stillstand in der Auftrags bzw. Projektabwicklung, bei dem zunächst offenbleibt, ob der Auftrag bzw. das Projekt weitergeführt wird“ (DIN 69901). Das Recht auf Sistierung und die dadurch … Deutsch Wikipedia
Amerikanisches Rechtssystem — Das Recht der Vereinigten Staaten stammte ursprünglich hauptsächlich vom Common Law Englands ab, welches zur Zeit des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs Rechtskraft hatte. Seitdem die Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft trat, gilt sie… … Deutsch Wikipedia
Klaus-Heiner Lehne — (* 28. Oktober 1957 in Düsseldorf) ist CDU Abgeordneter im Europaparlament für Düsseldorf mit Wahlkreis Nordrhein Westfalen. Er ist Mitglied des Vorstands der Fraktion der Europäischen Volkspartei und seit der Europawahl 2009 Vorsitzender im… … Deutsch Wikipedia
EDV-Recht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. IT Recht ist die Kurzform für Informationstechnologierecht oder… … Deutsch Wikipedia
Hans Schulte-Nölke — (* 1963 in Olsberg) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Schriften (Auswahl) 4 Einzel … Deutsch Wikipedia
Informatikrecht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. IT Recht ist die Kurzform für Informationstechnologierecht oder… … Deutsch Wikipedia
Informationstechnologierecht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. IT Recht ist die Kurzform für Informationstechnologierecht oder… … Deutsch Wikipedia
Schuldrecht (Frankreich) — In der französischen Rechtswissenschaft bezeichnet Schuldrecht (frz. droit des obligations) ein Rechtsgebiet, das sich mit dem Zustandekommen und den Wirkungen obligatorischer Rechte befasst. Es gehört zu den Kerngebieten des französischen… … Deutsch Wikipedia